Hier trifft Gastgeberin Céline Flores Willers einmal im Monat einen Interview-Partner – live auf LinkedIn! Sie spricht mit Vordenkern aus Politik, Wirtschaft & Kultur über Zukunftstrends, die uns alle bewegen. Freut euch auf spannende Diskussionen, Tipps & Livehacks und lasst euch vom Mindset dieser Visionäre inspirieren!
45‘DIVE sieht aus wie eine Talkshow im Fernsehen, ist aber das erste LinkedIn-Live-Format in TV-Qualität! Produziert vom Kölner Unternehmen NEYROO im hauseigenen Fernsehstudio.
Folge 3 gibt’s am 02.02.2021 um 17 Uhr – live auf LinkedIn!
Jetzt schon Termin vormerken und mit Céline vernetzen, um den Livestream nicht zu verpassen!
45'DIVE on Demand ansehen? Hier geht's zum Campus!
Hochkarätige Gäste im Interview:
Host

#1 Folge

Thinkers50, das führende Ranking der globalen Management-Vordenker – von vielen als “Oscar der Managementdenker” angesehen – hat Anders auf dem “Radar” als einen der 30 globalen Vordenker aufgenommen, die “ die Zukunft der Unternehmensführung nachhaltig gestalten und verändern werden”. Im Juli und August 2018 wurde Anders in zwei aufeinander folgenden Monate als “Thinker of the Month” geehrt.
Der gebürtige Norweger, mit Sitz in Frankfurt, ist Gastdozent an führenden internationalen Business Schools und ist bekannt für seine unkonventionelle Denkweise, seine provokanten Thesen und seine Rockstar-Attitüde. Sein letztes Buch “Quantenwirtschaft – Was kommt nach der Digitalisierung?” ist in kürzester Zeit auf der Spiegel-Bestseller Liste eingestiegen und belegt Platz #1 im Manager Magazin und im Handelsblatt als das meistverkaufte Wirtschaftsbuch in Deutschland.
Sein Ansatz der “The Q Economy (Quantenwirtschaft)” präsentiert ein neues Betriebssystem für die Wirtschaft. Sein Konzept wurde für den renommierten “Breakthrough Idea” Award von Thinkers50 2019 nominiert, und wurde im November in London bei der zweijährlichen Gala vorgestellt.
Sein letztes Buch “WILD KNOWLEDGE – Outthink the Revolution” (www.wild-knowledge.com) erschien 2017 in Europa und wurde 2018 in weitere Sprachen übersetzt. Im Campus-Verlag erschien das Buch unter dem Titel “Wildes Wissen – Klarer Denken als die Revolution erlaubt” im September 2019 und stieg sofort auf der Spiegel-Bestseller Liste ein. Sein nächstes Buch Philosophy@Work (www.philosophyat.work) – eine Sammlung philosophischer Konzepte mit Beiträgen der führenden Denker der heutigen Zeit – mit dem Schwerpunkt, wie Unternehmen und Führungskräfte die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts meistern können, ist für Ende 2020 angekündigt.
“Wollen wir die Gesellschaft verstehen, müssen wir die Wirtschaft neu denken.”
#2 Folge

Vor seinem Wechsel zum HTGF war er als Venture Manager beim Siemens Technology Accelerator (STA) für Spin-offs zuständig. Zuvor war Alex Leiter des Vertriebs und Marketings eines IT-Start-ups. Davor leitete er die Innovation Practice bei Siemens Management Consulting. Er begann seine Karriere mit dem Design und der Implementierung großer IT-Systeme bei Andersen Consulting. Alex hat einen MBA von der University of Texas in Austin (1992) und einen Doktortitel über die Etablierung von De-facto-Technologiestandards von der Universität Mannheim (1997).
#3 Folge

Name
#1 Folge

Thinkers50, das führende Ranking der globalen Management-Vordenker – von vielen als “Oscar der Managementdenker” angesehen – hat Anders auf dem “Radar” als einen der 30 globalen Vordenker aufgenommen, die “ die Zukunft der Unternehmensführung nachhaltig gestalten und verändern werden”. Im Juli und August 2018 wurde Anders in zwei aufeinander folgenden Monate als “Thinker of the Month” geehrt.
Der gebürtige Norweger, mit Sitz in Frankfurt, ist Gastdozent an führenden internationalen Business Schools und ist bekannt für seine unkonventionelle Denkweise, seine provokanten Thesen und seine Rockstar-Attitüde. Sein letztes Buch “Quantenwirtschaft – Was kommt nach der Digitalisierung?” ist in kürzester Zeit auf der Spiegel-Bestseller Liste eingestiegen und belegt Platz #1 im Manager Magazin und im Handelsblatt als das meistverkaufte Wirtschaftsbuch in Deutschland.
Sein Ansatz der “The Q Economy (Quantenwirtschaft)” präsentiert ein neues Betriebssystem für die Wirtschaft. Sein Konzept wurde für den renommierten “Breakthrough Idea” Award von Thinkers50 2019 nominiert, und wurde im November in London bei der zweijährlichen Gala vorgestellt.
Sein letztes Buch “WILD KNOWLEDGE – Outthink the Revolution” (www.wild-knowledge.com) erschien 2017 in Europa und wurde 2018 in weitere Sprachen übersetzt. Im Campus-Verlag erschien das Buch unter dem Titel “Wildes Wissen – Klarer Denken als die Revolution erlaubt” im September 2019 und stieg sofort auf der Spiegel-Bestseller Liste ein. Sein nächstes Buch Philosophy@Work (www.philosophyat.work) – eine Sammlung philosophischer Konzepte mit Beiträgen der führenden Denker der heutigen Zeit – mit dem Schwerpunkt, wie Unternehmen und Führungskräfte die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts meistern können, ist für Ende 2020 angekündigt.
“Wollen wir die Gesellschaft verstehen, müssen wir die Wirtschaft neu denken.”
#2 Folge

Vor seinem Wechsel zum HTGF war er als Venture Manager beim Siemens Technology Accelerator (STA) für Spin-offs zuständig. Zuvor war Alex Leiter des Vertriebs und Marketings eines IT-Start-ups. Davor leitete er die Innovation Practice bei Siemens Management Consulting. Er begann seine Karriere mit dem Design und der Implementierung großer IT-Systeme bei Andersen Consulting. Alex hat einen MBA von der University of Texas in Austin (1992) und einen Doktortitel über die Etablierung von De-facto-Technologiestandards von der Universität Mannheim (1997).





